Modellbahn.NET
Temporäres Testlayout - Inhalte aktuell

News Flash

In der Pipeline

Der RHEINGOLD 1928, Verbleib der Wagen nach 1945 und die Wagen von DB und DSG im Modell
Erste Seiten sind online, wird laufend fortgesetzt!

  • Modellbahn.net
  • DSG - Deutsche Schlafwagen- und Speisewagen-Gesellschaft
  • RHEINGOLD 1928
  • Über Modellbahn.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kommentare
  • Modellberichte
  • Digitalisierung DCC H0
  • Modellbau
  • Grundlagen der Modelleisenbahn
  • Vorbildinformationen DB Ep. III
  • News (Modellbahn)

BRbu4üm-61 von A.C.M.E. - Büfettwagen DB/DSG - die Chimäre

Neben den Vollspeisewagen und den Halbspeisewagen bot die DB zusammen mit der DSG Anfang der 60er auch im Trend aus den USA ein "Büfett" im Zug an, also eine Kombination aus Schnellrestaurant, Stehimbiss und Verkaufstresen.

A.C.M.E. BRbu4üm-61 Gangseite
A.C.M.E. BRbu4üm-61 Gangseite

Modelle diese Büffetwagen sind bisher rar. Ende 2020 hat der italienische Importeur A.C.M.E. die im selben Jahr angekündigten Modelle in Ep. IIIb und IVa ausgeliefert. Ich rechne nicht mit weiteren, akzeptablen Nachbildungen.

Weiterlesen: BRbu4üm-61 von A.C.M.E. - Büfettwagen DB/DSG - die Chimäre

WR4üe-29/51 BRAWA DSG-Speisewagen 1232 (ex Rheingold 1928) Ep. III

Auf kaum ein Modell habe ich mich so sehr und so lange gefreut - nur 49 Jahre...

BRAWA 46414
BRAWA 46414

Weiterlesen: WR4üe-29/51 BRAWA DSG-Speisewagen 1232 (ex Rheingold 1928) Ep. III

Willkommen im Modellbahn.NET

Murks bei FLEISCHMANN

Willkommen 2021!

Das vergangene, 20. Jahr für diese Website hat erneut viele Inhalte gebracht. Zuletzt habe ich begonnen, alte Digital-Fotos durch Fotos mit moderner Aufnahmetechnik zu ersetzen. Das ist nicht immer möglich, da Zwischenzustände bei Umbauten nicht erneut dokumentiert werden können. Das wird nun fortgesetzt. Zudem wird es bald eine neue Rubrik geben.

Weiterlesen: Willkommen im Modellbahn.NET

Buchempfehlung: Die Reise- und Arbeitswelt der 70er

Liegewagenbetreuer bei der DSG

Weiterlesen: Buchempfehlung: Die Reise- und Arbeitswelt der 70er

Neueste Beiträge

  • Digitaldruck scheidet die Geister
  • V200 036 aus PIKO SET F17/F18 Germania
  • m-Wagen im Maßstab 1:87 - Herstellerübersicht
  • Spielwarenmesse Nürnberg 1971 - 50 Jahre, ein Blick zurück
  • F-Zug-Abteilwagen: DB-Umbau aus der Bauart "RHEINGOLD 1928"
  • B4üe-29/51 Bauart "Rheingold" von BRAWA
  • WR4ye-36/49 DSG 555 BRAWA und Märklin

Meist gelesen

  • Roco WLAN Maus® oder Z21® an Digikeijs® DR5000
  • Einheitseilzugwagen 1936 von ESU und BRAWA
  • BT pa-Behältertragewagen "von Haus zu Haus"
  • PIKO B4ymf Dekodereinbau
  • Digitalisierung - kurz und einfach
  • Märklin Schürzenspeisewagen mit Tischlampen
  • WR4üe-39 - Variationen von Märklin/TRIX
  • Pwg pr14 - Massenware?
  • Rheingold 1928
  • VS 145 Hobbytrain digitalisieren

Nach oben

© 2021 Modellbahn.NET

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Es findet keine Auswertung Ihres Surfverhaltens statt. Sie können ohne Einschränkung die Informationen dieser Website auch lesen, wenn Sie das Setzen der Cookies durch nebenstehende Schaltfläche ablehnen. Weiteren Schutz haben Sie durch Nutzung der "Private Browsing"-Einstellung Ihres Webbrowsers.
Akzeptieren Ablehnen
Datenschutzerklärung